In verschiedenen Ländern arbeiten wir sehr eng mit den in der Schweiz akkreditierten Botschaftern zusammen, was die Zollformalitäten wesentlich vereinfacht. Ein bespielhafte Zusammenarbeit ist mit den Botschaften der Slowakei, Bulgarien und Chile zu erwähnen.
Im Jahr 2018 wurden total 74 Sattelschlepper und Schiffscontainer mit Hilfsgütern wie Spitalbetten, Pflegematerial und Schulmobiliar zur Verfügung gestellt. Insgesamt haben wir 2018 total 2’710 elektrische Betten in die Slowakei, nach Polen, Bulgarien, Portugal, Nepal, Ghana, Chile, Ungarn, Albanien, Venezuela, Kroatien, Madasgaskar und in weitere Länder versendet.
Mit einem jährlichen Budget von CHF 180‘000.- wurde dank ehrenamtlicher Arbeit ein Warenwert von 13-15 Millionen Franken generiert.
Die Leistungen der Stiftung Hilfe und Beistand sind nur möglich dank der ehrenamtlichen Helfer im Lager in Flamatt. Der Wert der geleisteten Arbeitsstunden beträgt ca. CHF 450‘000.-. Dank dem ehrenamtlichen Engagement können unsere Ausgaben sehr tief gehalten werden.
Ein grosses Dankeschön gilt auch den Spitälern, Altersheimen, Schulen, Gemeinden und verschiedenen Grossunternehmen im Gesundheitsbereich, welche uns kostenlos das überzählige und sehr wertvolle Material überlassen.
Die Aktionen der Stiftung Hilfe und Beistand leisten neben unseren weit verzweigten Einsätzen einen markanten Beitrag im Sinn und Geist des Malteser Ordens „et Obsequien pauperum“.